Hier kommt der zweite Gang: Vegane Safran-Spinatknödel mit einem leckeren, farbenfrohen Kürbis-Pilzragout. Einfach zuzubereiten und individuell kombinierbar. En Guete.
ZUTATEN VEGAN, FÜR 4 PORTIONEN
- 300 g Weiches Brot nach Wahl (z.B. Sandwichbrot)
 - 250 ml Reismilch
 - 2 TL Gemüsebouillon
 - ½ TL Muskatnuss
 - 1 TL Safranfäden
 - 1 EL Olivenöl
 - 150 g Blattspinat
 - 3 EL Sojamehl oder Kartoffelstärke
 - 10 g getrocknete Morcheln
 - 1 Zwiebel
 - 300 g Kürbis nach Wahl
 - 1 EL Olivenöl
 - 1 dl Prosecco
 - 2 TL Gemüsebouillon
 - 1 dl Wasser
 - 400 g Pilze nach Wahl
 - 2 dl Reis oder Hafer Cuisine
 - Cayenne Peffer grob, Pfeffer, Salz
 - ½ TL Orangenschale geraffelt
 
ZUBEREITUNG, CA. 50 MINUTEN
Knödel, ca. 20 Minuten + 10 Minuten kochen
- Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine grosse Schüssel geben.
 - Die Milch mit Gemüsebouillon, Muskatnuss, Safran und Olivenöl vermischen und über die Brotwürfel giessen. Die Mischung kurz mit dem Knethaken durchkneten.
 - In der Zwischenzeit den Spinat fein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Gut durchkneten.
 - Sobald eine klebrige Masse entsteht, das Mehl (oder die Stärke) dazugeben, nochmals kneten und anschliessend 5 Minuten ziehen lassen.
 - Hohe Pfanne mit Salzwasser aufkochen. Mit feuchten Händen Knödel formen und in die Pfanne geben. Für 10 Minuten auf mittlerer Stufe ziehen lassen. Anschliessend abschöpfen und heiss servieren.
 
Kürbis-Pilzragout, ca. 20 Minuten
- Die getrockneten Morcheln in einer Schale mit heissem Wasser einlegen.
 - In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Kürbis in feine Würfel schneiden und im Olivenöl kurz anbraten. Mit dem Prosecco ablöschen.
 - Die Gemüsebouillon im Wasser auflösen, dazu geben und auf mittlerer Stufe weiterköcheln lassen.
 - Die Pilze säubern, halbieren und mit den Morcheln (inkl. Saft) in die Pfanne geben.
 - Mit dem pflanzlichen «Rahm», den Gewürzen und der Orangenschale abschmecken und anschliessend zusammen mit dem Knödel heiss servieren.
 - Den restlichen Prosecco zum Apéro geniessen. =)
 
WEINEMPFEHLUNG
Heute gibt es gleich zwei passende Weine zum Menü: Der Rotwein Casa Benasal, 2013 und der Prosecco Savian, 2014. Zum Wohl.
			
			
					
													
						
							


