Diese farbenfrohen, veganen und zuckerfreien Karotten-Küchlein sind schnell zubereitet und passen perfekt auf den Festtagstisch. Ich wünsche dir viel Freude.

Merken

ZUTATEN VEGAN FÜR CA. 8–12 RUNDE KÜCHLEIN

  • 200 ml Traubenkernöl
  • 6 EL Birnel
  • 1 Zitrone (Schale & Saft)
  • 400 g Karotten
  • 400 g Mehl (z.B. Dinkel)
  • 1 Pk. Weinsteinpulver
  • 3 EL Nüsse gemahlen nach Wahl
  • 100 ml Wasser
  • 500 g Mandelschlagcrème (oder aus Soja)
  • 4 EL Birnel (oder Rohrzucker)
  • 1 Dose Aprikosenhälften
  • (allenfalls 2 EL Sahnestand, falls es nicht genug fest wird)

ZUBEREITUNG, CA. 30 MINUTEN + BACKEN, 45 MINUTEN + KÜHL STELLEN
Küchlein

  • Backofen auf 180° C Unter-/Oberhitze einstellen.
  • Traubenkernöl und Birnel mit dem Mixer schaumig rühren.
  • Zitronenschale und Saft dazu geben.
  • Karotten waschen, fein raffeln und unter ziehen.
  • Das Mehl mit dem Weinsteinpulver mischen und unter die Masse ziehen. Gut miteinander mischen.
  • Die gemahlenen Nüsse und das Wasser dazu geben und nochmals gut mischen.
  • Backformen einfetten und den Teig abfüllen.
  • Das Backblech in der Mitte platzieren und die Küchlein für 45 Minuten goldig backen.
  • Die Küchlein unbedingt ganz abkühlen lassen, ansonsten hält sich das Topping nicht.

Topping

  • Die Mandelschlagcrème in eine Schüssel füllen und kräftig umrühren.
  • Mit Birnel süssen und gut untereinander mischen.
  • Falls die Crème nicht wie gewünscht fest wird, länger schlagen oder zusätzlich mit 2 EL Sahnestand festigen.
  • Im Kühlschrank kühl stellen bis die Küchlein vollständig abgekühlt sind.
  • Die abgekühlten Küchlein gleichmässig mit der Crème bestreichen und mit einer Aprikosenhälfte belegen.

 // Das fröhliche Geschirr mit den Dekoartikeln ist in der Wohnboutique Scan in Zug zu finden. //

 

NEWSLETTER FÜR DICH

Immer auf dem Laufenden bleiben was Körnlipicker Neues kreiert oder einfach über Saisonales inspiriert werden?

Dann kannst du dich demnächst hier für meinen Newsletter anmelden. Schau einfach wieder vorbei.